Leselänge:
4 min

Wie wir als Amazon Agentur mit 3 Hebeln Marktanteile für unsere Kunden gewinnen

Marken auf Amazon erfolgreich zu positionieren ist kein Zufall. Wir zeigen dir drei Hebel, mit denen wir systematisch Marktanteile für Kunden gewinnen.
Wie wir als Amazon Agentur mit 3 Hebeln Marktanteile für unsere Kunden gewinnen

Amazon ist kein fairer Ort. Es gibt keine gleichmäßige Verteilung, keinen natürlichen Flow von Sichtbarkeit und Sales. Amazon ist ein Algorithmus-gesteuertes Verdrängungsrennen, wer gewinnt, nimmt anderen etwas weg. Deshalb ist Marktanteilsgewinn auf Amazon kein Nebeneffekt.

Als Amazon Agentur helfen wir Marken, in genau diesem Umfeld nicht nur zu bestehen sondern systematisch Marktanteile zu gewinnen. Und zwar nicht durch leere Versprechen oder Copy-Paste-Accounts, sondern mit einem tief integrierten System aus Performance-Marketing, Creative Leadership und strategischem Account Management.

 

In diesem Artikel zeigen wir dir unsere drei stärksten Hebel und wie wir sie einsetzen, um echte Verschiebung am Markt zu erzeugen.

Hebel 1: Keyword-Segmentierung & Kampagnenarchitektur weil Sichtbarkeit keine Pauschale ist

In fast jedem neuen Account, den wir übernehmen, sehen wir das gleiche Muster: ein Bulk an Keywords in Broad-Kampagnen, eventuell ein bisschen Auto, und ein rudimentäres Gebotsregelwerk aus einem Tool.

Das Problem daran? Es ist kein System sondern ein Sammelsurium. Sichtbarkeit wird dem Zufall überlassen. Steuerbarkeit? Fehlanzeige.

Unsere Herangehensweise ist grundlegend anders. Wir arbeiten mit einer segmentierten Architektur:

  • Intention-basierte Segmentierung: Brand, Generic, Competitor, Longtail, Defensive, Offensive
  • Kampagnen-Cluster je nach Matchtype und Ziel: Damit wir Top-of-Search gezielt aufbauen können
  • Negative Keywords als taktisches Werkzeug: Zur Abgrenzung von Streuverlusten

Beispiel aus einem realen Account:

Ein Kunde kam mit einem monatlichen Ad Spend von 28.000 €. Nach Re-Segmentierung und Strukturierung der Kampagnen konnten wir den ACOS um 18 % senken – gleichzeitig stieg der Share of Voice in der Top-of-Search über relevante Begriffe um 41 %. Marktanteil im Produktraum: massiv verschoben.

Segmentierung schafft Kontrolle. Und Kontrolle ist die Grundvoraussetzung, um andere Marken von vorderen Plätzen zu verdrängen.

➡️ Mehr über unsere PPC-Strategien

Hebel 2: Creative Dominanz Listings, die verkaufen statt nur zu „informieren“

Conversion ist keine passive Metrik. Conversion ist eine Designfrage.

Amazon zeigt jedem Besucher dasselbe Produktdatenblatt aber wie es wirkt, hängt davon ab, wie du es baust.

Die meisten Listings sind funktional. Aber funktional reicht nicht.

Wir bei PCOStudio bauen Listings mit einem klaren Conversion-Ziel:

  • Hero-Image, das Produkt und USP in 1 Sekunde erklärt
  • Strukturierte Bullet Points, die Benefits kommunizieren, nicht nur Features
  • A+ Inhalte nach psychologischem Prinzip: Problem → Lösung → Beweis → Social Proof
  • Vergleichstabellen, die nicht neutral, sondern verkaufsfördernd sind
  • Brand Story, die Vertrauen aufbaut, nicht nur Text befüllt

Ein Beispiel: In einem Kundenprojekt mit einer Supplement-Marke haben wir das bestehende Design vollständig überarbeitet, Hero-Bild neu aufgezogen, Claims visualisiert, FAQ in Bilder gegossen. Ergebnis: +11 % Conversion innerhalb von vier Wochen bei konstantem Traffic.

Und was viele vergessen: Höhere Conversion senkt nicht nur ACOS, sondern erhöht auch organische Rankings. Mehr Relevanz = mehr Sichtbarkeit = mehr Marktanteil.

➡️ Unsere Ansätze für Listing- & Marken-Design

Hebel 3: Produktlaunches, die Marktanteile übernehmen

Wenn ein neues Produkt auf Amazon startet, ist das kein AB-Test. Es ist ein Ranking-Angriff.

Viele Marken „probieren“, wir übernehmen. Denn was in den ersten 21 Tagen passiert, entscheidet oft über Monate an Sichtbarkeit.

Unser Launch-System basiert auf klaren Mechanismen:

  1. Ranking statt ACOS
  2. Der größte Fehler: Launches nach Effizienz steuern. Wer Sichtbarkeit will, muss investieren. Wir setzen klare Visibility-Ziele pro Keyword & Clustern.
  3. Asin-Attacken mit Custom-Product-Targeting
  4. Wir setzen gezielte Angriffe auf Wettbewerber-ASINs, mit dynamischem Bid Scaling.
  5. Review-Trigger frühzeitig vorbereiten
  6. Unsere Kunden haben zum Launch bereits ein Review-System in Stellung. Ohne Vertrauen kein Ranking.
  7. PPC-Architektur vorbereitet vor Launch
  8. Wir starten mit vorgefütterten Keywordsets aus Marktplatz-Analysen, Wettbewerbsdaten und Vorlauf-SEO.
  9. Verdrängungsmechanik via Top-of-Search

Ergebnis: Launches, die in 60 Tagen relevante Marktanteile beanspruchen – und behalten.

➡️ So sehen Launches bei PCOStudio aus

Was uns von anderen Amazon Agenturen unterscheidet

Viele Amazon Agenturen sehen sich als Operator wir sehen uns als Challenger. Unsere Mission ist nicht „Stabilität“, sondern Verschiebung. Wir wollen, dass unsere Kunden sichtbar werden, weil andere verschwinden.

Der Unterschied:

Der Unterschied:

Thema Andere „Agenturen“ PCOStudio
Kampagnenstruktur Tool-Standard Intention-basiert, Cluster-Architektur
Creative Designer-Output Conversion-zielgerichtet
Launchstrategie Budget-Prognose Sichtbarkeitsstrategie
Accountführung Reporting-Fokus KPI-gesteuertes Challenging
Ziel ACOS halten Marktanteil gewinnen

Wir sind keine Tool-Nutzer mit Service-Schicht, wir sind Markenarchitekten mit Performance-Verantwortung.

 

Bonus: Woran erkennst du, ob deine Agentur Marktanteile gewinnt?

Stell dir (oder deiner Agentur) diese 3 Fragen:

  1. Welche Keywords dominieren wir, die wir vorher nicht besetzt haben?
  2. Welche Marken haben wir in Sichtbarkeit oder Sponsored Ranks überholt?
  3. Woher wissen wir, dass unsere Conversion-Werte besser sind als der Wettbewerb?

Wenn darauf keine konkreten Antworten kommen: Dein Marktanteil wächst nicht.

Fazit: Marktanteile sind Strategie, nicht Zufall

Marktanteilsgewinn ist kein KPI in Amazon Ads. Aber es ist der wichtigste Business-Hebel für nachhaltiges Wachstum.

Wer Marktanteile auf Amazon gewinnen will, braucht:

  • Ein strategisches Kampagnen-Setup
  • Ein Creative-System, das konvertiert
  • Eine Launch-Mechanik, die Rankings beansprucht

Wir liefern genau das – für Marken, die nicht mitschwimmen wollen, sondern führen wollen.

📩 Jetzt Strategiegespräch vereinbaren

Über den Author
Levi Jäger
Levi Jäger
Co-Founder & Head of Performance
Amazon Performance Experte mit Background als erfolgreicher Amazon Seller. Durch seine Erfahrung mit drei eigenen Amazon Brands entwickelte er datengetriebene Strategien, die heute über 100M+ EUR Amazon Umsatz für Marken wie GIESSWEIN, ROTHO und WEHLE SPORTS verantworten.
Vernetzen
Co-Founder & Head of Performance

Levi Jäger

Levi Jäger ist Co-Founder von PCOStudio und verantwortet als Head of Performance die Skalierung der Kunden. Als ehemaliger Amazon-Seller mit mehreren erfolgreichen Eigenmarken kombiniert er tiefgehendes operatives Wissen mit datengetriebener Performance-Optimierung.

Er steuert die strategische Umsetzung in den Bereichen PPC, SEO und Listing-Optimierung und überwacht jedes Werbebudget persönlich. Mit seinem Ansatz hat er zahlreiche Marken auf siebenstellige Umsätze skaliert und über 100 Millionen Euro Jahresumsatz für PCOStudio-Kunden generiert.

150 Mio. €

Generierter Kundenumsatz – durch datengetriebene Strategien und Performance-Optimierung auf Amazon.

1000+

Projekte & Setups – tiefe Einblicke in verschiedenste Märkte, Nischen und Produktstrategien.